Wie alles begann...
Mit 11 Jahren hatte ich das große Glück bei einem New Forest Züchter fast täglich die Pferde zu versorgen und zu reiten. Irgendwann erhielt ich "professionellen" Reitunterricht und nahm jahrelang erfolgreich an Turnieren teil. Ich war ehrgeizig. Gleichzeitig wurde meine Leidenschaft und Liebe zum Lebewesen Pferd in dieser Zeit immer mehr vom Leistungsdruck verdrängt. Die tiefe Verbindung zu den Pferden wurde dadurch gestört. Ich verlor die Freude am Reitsport. Die Liebe und Sehnsucht nach einem artgerechten und harmonischen Umgang mit Pferden aber blieb.
Wie sich alles änderte...
Mein Pferd Ratouille trat in mein Leben. Ein starker Charakter mit seinen ganz eigenen Ideen und Vorstellungen zu Training und Leistung. Ratouille war ein gnadenloser Lehrer mit der Devise: "Ohne ehrliches Zuhören, keine Verbindung!"
Wie ich wieder von vorne anfing...
Seitdem leiten mich drei wesentliche Werte in meinem Umgang mit Pferden und Pferdemenschen:
- Empathie
- Verbindung
- Struktur
Wie ich zu einer Ausbilderin und Mentorin wurde....
Besonders geprägt haben mich verschiedene Ausbilder*innen der akademischen Reitkunst nach Bent Branderup und das Centered Riding nach Sally Swift. Für mich sind das Körperbewusstsein von Mensch und Pferd immer zusammen zu betrachten.
Ständige Weiterbildung in unterschiedlichen Bereichen ist für mich selbstverständlich. Aktuell habe ich gerade einen Ausflug in die Körperarbeit für Pferde nach Jim Masterson (Masterson Method) gemacht.
Seit 15 Jahren bin ich als Trainerin und Bereiterin unterwegs. Heute verstehe ich mich aufgrund meiner Erfahrung und meines ganzheitlichen Konzeptes als Mentorin. Biomechanik, Körperbewusstsein und verfeinerte Kommunikation sind die wesentlichen Elemente meiner Arbeit. Als Mentorin helfe ich meinen Mentees und ihren Pferden, Balance und Losgelassenheit zu finden und zu erleben.